ACIC 2023 Ghana
African Climate Adaptation Innovation Challenge
Sommer 2023
- Du kommst aus Afrika?
- Du wohnst in Ghana?
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahren alt?
- Du hast eine nachhaltige Projektidee mit Bezug zu Klimawandelanpassung?
- Du möchtest Mentoring und Feedback von ExpertInnen?
- Du willst das Preisgeld von GHS ? (1. Platz), GHS ? (2. Platz) oder GHS ? (3. Platz) gewinnen?
Deadline Bewerbung:
? April 2023, 23:59:59 CET
Ort:
Start:
Dauer:
Plätze:
Preis:
Teilnehmer:
Hybrid (virtuell & on-site in Accra)
t.b.a. (Juni – August 2023)
8 Wochen
Max. 15 Projektideen
Beste 3 Projektideen
Max. 6 pro Gruppe
Ort
Hybrid (virtuell & on-site in Accra)
Start
t.b.a. (Juni – August 2023)
Dauer
8 Wochen
Plätze
Max. 15 Projektideen
Preisgeld
Beste 3 Projektideen
Gruppengröße
Max. 6 Mitglieder pro Gruppe
Mentor*innen gesucht!
Auf der Suche nach der Möglichkeit, junge Afrikanische Changemaker direkt durch Mentoring und Coaching in den Bereichen Climate Change Adaptability & Sustainability, Empowerment & Community Relevance, Human & Soft Skills oder Business & Product Development zu unterstützen?
Die „African Climate Adaptation Innovation Challenge“, die von 3 E’s 4 Africa in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern GAYO und Start.Up Lounge Africa koordiniert wird, ist ein Projekt, das sich an die innovativen jungen afrikanischen Hoffnungsträgerinnen und -träger richtet und sie ermutigen und befähigen soll, in ihren Gemeinden etwas zu bewirken.
Es handelt sich um einen Ideenwettbewerb mit dem Ziel innovative, nachhaltige und ökonomisch realisierbare Ideen zur lokalen Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei hilft, diese in reale Lösungen umzusetzen. Die zweite Ausgabe des ACIC (letztes Jahr unter dem Namen ACAIC) wird im Jahr 2023 in Ghana stattfinden.




Timeline
Bewerbungen bitte ausschließlich über das Formular einreichen, welches über den Button "Bewirb dich jetzt!" weiter oben erreicht werden kann. Eine Idee reicht für eine Bewerbung aus, insofern die genannten Kriterien am Seitenanfang erfüllt werden.
Von allen eingereichten Bewerbungen werden die 15 besten für das ACIC Accelerator Programm im Sommer 2022 ausgewählt. Dabei werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, wie z. B. der ökologische und soziale Mehrwert der Idee, die Zusammensetzung und Motivation des Teams sowie die Realisierbarkeit.
8-wöchiges online Programm mit einer Sitzung (Training oder Workshop) pro Tag (1,5 - 2 h). Es wird insgesamt 4 Sitzungstage pro Woche geben (Mo, Di, Do & Fr). Der fünfte Tag (Mi) ist frei und für den internen Austausch zwischen den Mitgliedern der einzelnen Projektgruppen vorgesehen. Min. 70% der Sessions müssen zur erfolgreichen Teilnahme absolviert werden.
Abschlusspräsentation der ausgearbeiteten Projektidee vor einer Expert*innen Jury in Ghana. Eine Teilnahme vor Ort ist hierbei erforderlich, um das Preisgeld zu gewinnen. Die von der Jury ausgewählten besten drei Projekte erhalten GHS 10.000 (3. Platz), GHS 20.000 (2. Platz) oder GHS 40.000 (1. Platz). Alle Teilnehmer*innen bekommen eine Urkunde für ihre Teilnahme am ACIC.
Die Implementierung der Projekte und Verwendung der Preisgelder wird geprüft und evaluiert. Außerdem wird ein Abschlussbericht erstellt.
Curriculum
Das ACIC-Programm besteht aus Schulungen und Workshops sowie aus Coaching-Sitzungen und P2P-Sitzungen zwischen Mentoren und Teilnehmern. Insgesamt vier Hauptmodule bilden den Lehrplan und das Programm des ACIC. Jedes Modul hat seine Unterthemen, die Teil der verschiedenen Trainingseinheiten des Curriculums sein werden. Diese Module sind:
Stakeholder
Sicherstellung des fachlichen Bezugs im Hinblick auf Anpassung an den Klimawandel und Durchführbarkeit vor Ort.
Stärken: Praktische Kenntnisse der lokalen Herausforderungen und Kapazitäten in Ghana.
Coaching und Mentoring mit Fokus auf Entrepreneurship.
Stärken: Inkubation von Projekten und deren Umwandlung in echte, rentable Unternehmen.
Zuständig für die Finanzierung und Koordinierung des ACAIC.
Stärken: Vernetzung von verschiedenen Stakeholdern und Organisation.
Finanzielle Unterstützung
Dieses Projekt wäre ohne die großzügige Unterstützung der hier gelisteten Organisationen nicht möglich gewesen. Im Namen aller Beteiligten sagen wir Danke und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Vielen Dank an unseren Partner, die cdw Stiftung, für ihren großzügigen finanziellen Support!
Projektsteckbrief
Fakten
- Land: Ghana
- Region: Virtuell / Accra (hybrid)
- Projektkürzel: GHA-001
- Projektstart/ Projektende: März 2022 – Dezember 2022
(8 wöchiger ACAIC Accelerator: Juni – August 2022) - Projektbudget: ca. GHS 140.000,00 (Ghanaische Cedi)
(ca. 18.000,00 € Wechselkurs vom 01.03.2022) - Öffentlicher Zuschuss: –
- Stipendium pro Person: n/a
- Universität: n/a
- Lokale Partner: Green African Youth Organisation (GAYO), Start.Up Lounge Africa
- Anzahl Studierende: t.b.a.
- Supervisor: n/a
- Mentor: n/a
- 3E4A-Koordinatoren: Nele Adade, Contimi Kenfack Mouafo