Unsere Vision

Ein Wandel in der Selbst- und Außenwahrnehmung hin zu einem neuen Selbstbewusstsein, der von jungen Hoffnungsträger*innen gestaltet wird. Mehrwert durch Zukunftstechnologie in Harmonie mit ökologischem und sozialem Umfeld. Gesunde und nachhaltige nationale Ökonomien auf Augenhöhe mit globalen Partnern. Perspektiven und Potential. Vor allem eins: Das alles in Afrika, für Afrika und von Afrika – so schnell wie möglich. Das ist unsere Vision und mit „3 E’s“ streben wir sie an.

Unsere Mission

#education

Durch Förderung und Begleitung junger afrikanischer Studierender und Promovierender an afrikanischen Universitäten werden Perspektiven in Form der nachhaltigsten aller Unterstützungen geschaffen: Bildung! Bildung ist das mächtigste Werkzeug, das ein Mensch besitzen kann. Somit leisten wir einen direkten Beitrag zu SDG 4 "Quality Education".

#empowerment

Afrika ist ein wunderschöner, vielfältiger, majestätischer und junger Kontinent. Es gibt soviel Potential, das nur darauf wartet, geweckt zu werden. Dafür braucht es eigene Vorbilder, die die Hoffnung tragen. Wir wollen dazu beitragen, solche Wegbereiter zu befähigen und ihnen eine Plattform bieten, um auch andere zu inspirieren.

#ecofriendliness

In der Harmonie liegt die Kraft, umso mehr in existentiellen Beziehungen wie der zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. Forschung und Wirtschaft hat nur Zukunft, wenn sie sich darauf besinnt. Daher fördern wir nur Projekte, die Energiewende, Klimawandelanpassung oder -bekämpfung anstreben und damit einen Beitrag zu SDG 7 "Affordable and Clean Energy", SDG 12 "Responsible Consumption and Production" und/oder SDG 13 "Climate Action" leisten.

Werde ein Teil der Bewegung!

Newsletter

Wall of Inspiration

Modern, innovativ und nachhaltig: Diese Unternehmen zeigen, dass so die Gegenwart und Zukunft von Afrika aussieht.

Anmerkung: 3 E’s 4 Africa erhält keinerlei Zuwendungen von den hier dargestellten Unternehmen und Initiativen.

Hydroponics

Africa

Ihr Konzept ist nachhaltiger Pflanzenanbau ohne Erde. Das Resultat: 20% Wasserbedarf bei vierfachem Ertrag. Dadurch konnte dieses kenianische StartUp bereits 500 Millionen Liter Wasser sparen!

Website

Namé

Recycling

Manchmal braucht es für Innovation auch "nur" ein bewährtes Konzept in einem neuem Umfeld. Durch PET-Filament made in Cameroon wurden derart schon mehr als 5.600 Tonnen CO2 eingespart.

Website

Planet 3R

Seit der Gründung im Sommer 2020 konnte die nigerianische Gründerin Adejoke Lasisi mit ihrem Verfahren der Herstellung von Textilien aus Plastikabfällen bereits mehrere internationale Preise gewinnen.

Website

Kemit

Ecology

2014 gegründet, produziert dieses innovative Unternehmen aus Kamerun ökologische Kohle aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten wie Schalen von Mais oder Kochbananen.

Website

News

Was wir in letzter Zeit getan haben.