Unsere Mission
Wir ermöglichen afrikanischen Studierenden und Promovierenden die Teilnahme an Forschungsprojekten im Zusammenhang mit der Entwicklung lokaler und nachhaltiger Lösungen für Fragen der Energiewende, der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Afrika. Auf diese Weise fördern wir sowohl das Bewusstsein für die oben genannten thematischen Schwerpunkte, beschleunigen die Anwendung von fachlichem Wissen sowie den Erwerb wichtiger Soft Skills und ermutigen die Projektteilnehmer*innen, als Vorbilder für die nächste Generation zu agieren. Darüber hinaus findet eine Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein durch die Projekterfahrungen und begleitende Workshop-Angebote statt. Außerdem bilden wir ein Netzwerk und schaffen Synergien, wo keine waren.
Bei all dem steht für uns immer die Souveränität unser afrikanischen Partner im Vordergrund. Wir sehen uns als Vermittler und Begleiter, nicht als Auftraggeber. Daher bevorzugen wir auch immer Projektideen, die von afrikanischer Seite unter Berücksichtigung der lokalen Bedürfnisse und Gegebenheiten vorgeschlagen werden.
Um unsere Arbeit in die Vielzahl anderer Maßnahmen zur Etablierung globaler Chancengleichheit zu integrieren und auch messbar zu machen, ordnen wir unsere Tätigkeiten und die Forschungsarbeiten der afrikanischen Studierenden und Promovierenden ausgewählte Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen zu. Unsere Mission leistet einen direkten Beitrag zu SDG#04 "Quality Education", während die Forschungsprojekte die Erreichung von SDG#07 "Affordable and Clean Energy", SDG#12 "Responsible Consumption and Production" und SDG#13 "Climate Action" weiter vorantreiben.